2 in oneWochenende = ThaiYoga meets Tantramassage & SelfcareYOGA
Fortbildung für Massierende
17. und 18.05.2025
SAMSTAG: "THAI-Yoga meets Tantramassge"
Dieser Samstag ist angelegt, um unmittelbar-praktisch Massage-Elemente aus der Thai-YogaMASSAGE kennenzuleren und in der Tantra-Massage zu integrieren.
Passive Dehnungen und Mobilisierung des Körpers sowie achtsame Drucktechniken & Yogabewegungen sind die Geschenke einer Thaiyoga-Massage.
SONNTAG: "SELFCARE-Yoga für Massierende"
Um mühelos, vor allem am Boden massieren zu können, wie z.B bei der ThaiYogamassage oder Tantramassage,
helfen Yoga-Übungen enorm für eine geschmeidige und gleichsam muskulär präsente Körperlichkeit.
Yoga schafft es, dass
- sich unsere Body-Mechanik erweitert: PREPAIR !
Yoga & Selfcare verhelfen dazu
- dass wir bei Bedarf mit den richtigen Handgriffen und kleine Übungs-Sequenzen sofort Entlastung schaffen können und Schmerzen vorbeugen: RECOVER !
Mit YinYoga wird eine Tür geöffnet, um
- mit der tieferen eigenen Dimension in Verbindung zu treten; unserer Feinstoffstofflichkeit sowie einem sensiblen Energie-Spür-Vermögen: HARMONY !
Im YIN-Yoga geht es vor allem um Erdung und regenerierenden Ausgleich in meditativer Atmosphäre hin zu Entspannung, Streß-Reduktion, & Gelassenheit.

In Rösrath (bei Köln).
Beide Tage können einzeln gebucht werden
(je € 140,00 //10 UE)
oder als Wochenende
(€ 245,00 //20 UE)
>> weitere Infos zu Samstag,17.05. ThaiYoga meets TM
>> weitere Infos zu Sonntag,18.05. SelfcareYoga für Massierende
MYSTICAL MANTRA YOGA // Aspekte indischer Mythologie & die Kräfte der Gottheiten
26. & 27.Juli 2025
Bei dem Format „Mystical-Mantra-Yoga“ stellen sich uns Mantren verbindend zur VERFÜGUNG
>> zum Mitsingen, auf sich wirken lassen und die Yogapraxis begleitend und verstärkend.
Wir erreichen das auch durch thematisches Einbeziehen der indischen Mythologie oder der Kräfte und Aspekte der indischen Götter. Es offenbart sich uns eine vielfältige Welt, wie Mantra in der Hatha-Yogapraxis einen bereichernden Platz findet und sich über Schwingung, Berührbarkeit im Herzen, Freude, Energie & Stille auszudrücken vermag. So entsteht eine subtile Verbindung mit der schwingenden Kraft und der Welt.
Inhalte
Mystical Mantra Yoga (Hatha Yoga)
Mantra-Philosophie
Kirtan – gemeinsames Chanten: Durch die einfachen Melodien und Text- Wiederholungen entsteht eine Verbindung mit der schwingenden Kraft der Musik und der Welt. Dabei teilt Frauke ihre Liebe für das Singen in Gemeinschaft mit ansteckender Leichtigkeit
KLANG-BAD-MASSAGE: Wir tauchen über ein Einstimmungs-Ritual ein zu einem Ort der Tiefe und Schönheit. Versüßt wird die Sessions des Seins nuanciert und wohl dosiert durch live-Chants (mit und ohne Harmonium) & Klangbädern mit z.B. Klangschalen, Koshi, Regenmacher & Ocean-Drum
ABLAUF
Samstag, 26.07.2025
10:00 – 13:30 Uhr
- Begrüßung, Mantra – Meditation & Philosophie
- Kirtan – gemeinsames Chanten
15:00 – 18:30 Uhr
- Bhakti Yoga
- KLANG-BAD-MASSAGE: Yogapraxis des Seins
- Mantra – Meditation
Sonntag, 27.07.2025
09:00 – 12:00 Uhr
- Workshop „Mystical Mantra-Yogapraxis“
13:00 – 15:00 Uhr
- Warm Light Chanting
- Austausch, Abschluß-Ritual

Des Weiteren:
- Mantra –Meditation
- Spirit of „Om“: die Annäherung an das, was jenseits aller Form ist
- DIE IKONOGRAFISCHE BEDEUTUNG am Beispiel einer indischen Gottheit, Deutungen/ Attribute & Gesten
- Bhakti Yoga, Entwicklung des Gefühls der Freundschaft für das Göttliche
- Die Kraft des Wortes
Veranstaltungsort: Sebastian-Kneipp-Akademie in Bad Wörishofen (Allgäu)
Präsenz & Stimme
Vertiefung für sicheren Stimmsitz, modulare Facetten & SPIRIT
05. - 07. September 2025 in Düsseldorf
Stimme und Sprache sind die wunderbaren und unterstützenden Werkzeuge für Lehrende. Darüber erreichen und verbinden wir uns;
der ganz eigene Spirit unserer Stimme ist im Unterrichts-Geschehen ein wichtiger Ausdruck dessen was wir von Moment zu Moment hineingeben wollen, so z.B.:
Einen liebevollen Spirit, um die Qualität von Wohlwollen in der Praxis zu fördern.
Einen präzisen Spirit, um in der Umsetzung unmittelbar und im Fluß folgen zu können.
Einen klaren Spirit, damit Vertrauen entsteht und das Verständnis für die Intention wächst.
Sicher können wir als Zuhörer aus eigener Erfahrung sagen, wie Sprechstimmen unmittelbar auf uns wirken, uns mitnehmen, begleiten oder auch anstrengen bzw. abdriften lassen.
Der bewusste, geschulte Einsatz von Stimme und Sprache verwandelt den Yoga-Unterricht in Richtung inspirierend, einfühlsamer und „berührender“. Und um auf der Matte gut angeleitet und vertrauensvoll begleitet in tiefere Dimensionen des Yoga einzutauchen, können wir Yogalehrende durch unsere Stimme die eigene Präsenz und Ausstrahlung fördern und festigen.
Wenn Du regelmäßig unterrichtest - wenn Du im Job viel sprichst und dabei bemerkst, dass die Stimme stark beansprucht ist kannst Du Dich hier während dieser Vertiefung ein Wochenende lang unter Kolleg:innen fokussiert ausprobieren sowie weiterbilden,
was Dir grundlegende Erleichterung schenken wird und neue Energie freisetzt!
Du nimmst mit
- anstrengungslos zu reden
- den Sitz der eigenen Stimme für Dich zu finden
- den gesamten Körper als Instrument der Stimme zu begreifen und einzusetzen
- Stimm-Pflege-Tipps, um „bei Stimme“ zu sein
- in umfänglichere Präsenz und eine authentische Lehrerpersönlichkeit zu rücken //offen und bereit, einen gemeinsamen Space der Erfahrung zu kreieren und diesen Raum dann auch zu „halten“.

Es geht bei "Präsenz & Stimme" im September nun um Deine "Kür,"
Deine Authentizität // Deinen SPIRIT // Deine INTENTION //
Du wirst
- durch die vielen nützlichen Tools, welche Frauke selbst auch (in Vorbereitung und Einstimmung auf ihren Unterricht, Seminare, Kirtans, Trauer - und Hochzeits-Reden)
dienen
&
unmittelbar anwendbar sind
näher in den eigenen Stimmsitz und zu noch mehr RedeFreude – und Stimm-Sicherheit finden!
Stimme, Gesang und Sprache machen Fraukes Yoga-Unterricht besonders einfühlsam und berührend.
Einer der Programmpunkte im Ablauf des Seminars wird ein Kirtan sein:
Das Chanten von Songs und Mantren schafft Weite und Wärme im Herzen und gleichsam ein Ankommen bei sich. Beim "chanten" von Songs und Mantren bewegen wir uns im Finden, Erfahren und Einswerden mit der eigenen Stimme.
Es geht dabei um das freie und freudige Abgeben der Stimme in den Raum.
ABLAUF
Freitag, 17:00 – 20:30 Uhr
Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr & 15:00 – 19:30 Uhr
Sonntag, 09:00 – 12:30 Uhr & 13:30 – 16:00 Uhr
Veröffentlichte Fach-Artikel für Yogalehrende
Seit 2019 habe ich begonnen Texte zu veröffentlicht, welche vielschichtige Einblicke in meine Einsichten, meine Arbeit und Themen-Schwerpunkte als Yoga-Lehrerin geben:
Die Artikel sind schön zu lesen für ALLE, die sich mit Yoga & Spiritualität connected fühlen.
>> Artikel über Yoga, Herzhandlungsweisen, Berührung, Stimme & Verbindung