AUSGEBUCHT TAGES-WORKSHOPS / Thai-Spanda-Flow-Massage, Modul I

27.01. - 27.01.2024
Massagen

Preis: € 825,00

Frühbucherinfo:
775,00 bis 31.01.2020

Veranstaltungs-Ort:

Yogaforum Düsseldorf
Rosmarinstr. 12k
40235 Düsseldorf 

http://www.yogaforum-duesseldorf.de

Jetzt teilen

Weiterbildung einer berührenden Massage-Technik, die schwingt mit Nicole Dünnemeier und Frauke Schütte (im Yogaforum Düsseldorf)

Wer uns, Nicole und Frauke im Wirken als Yogalehrerinnen kennt, hat bereits erfahren, wie lebendig, weiblich und lebenszugewandt Beide Yoginis Körperarbeit und Meditation vermitteln.

Viele kennen die klassische Thai Massage bestehend aus Akupressur und Dehnungen, die sehr männlich, unter Umständen sogar schmerzhaft und etwas ruppig sein kann. Uns lag es schon lange auf dem Herzen, ein Konzept der Thai-Yoga Massage zu erarbeiten, welches fließender und femininer ist, in dem sich die Elemente der Thai Massage mit der Achtsamkeit des Yoga und der weiblichen Schwingung verbinden. So ist es möglich, innerhalb einer Massage-Session die Qualität von Spanda (Schwingung) zu spüren:

PULSATION, die über äußere Berührung das Leben im inneren Raum anklingen lässt. Durch diese Erfahrung wird Durchlässigkeit, Entspannung und Integration möglich.


Modul I (Donnerstag – Sonntag)

09:00 -12.30, 14:00 -18:00 + Kirtan am Freitag (bis ca. 19:30 Uhr)

Im ersten Modul schaffst du dafür die Basis. Zwischen den 2 Modulen ist Zeit für die Anwendung der Techniken, Erlerntes spielerisch zu üben, zu dokumentiert und zu reflektieren.

Im 2. Teil verfeinern wir die Techniken und „Handgriffe“ noch einmal und können aus den gemachten Erfahrungen sowie durch entstandene Fragen und Aha-Erlebnisse zusammen wachsen.

Der/ die Gebende spielt dabei die unterstützende Rolle, den Raum zu halten, mit „an die Hand gegebenen“ Thai-Massage-Techniken ausgleichend auf die Körper-Samskaras, Blockaden und Verspannungen zu wirken. Dazu braucht es ein kultiviertes Maß an eigener Erfahrung von Stille, Wohlspannung, Zugewandtheit, Verständnis und Energie-Erfahrungen, die wir während der Ausbildung und gemeinsamen intensiven Zeit durch die 2 Module leben werden: durch Selbstzuwendung, Yin-Yoga, Meditation, Mantra singen und Klang-Schwingungs-Erlebnissen.

Durch diese Art des Gebens kommst du in einen meditativen Flow, bei dem sich bewusstes Halten und spielerische Dynamik abwechseln. So entwickelt sich während der Weiterbildung aus den inneren Einstimmungs- und Herz-Haltungsweisen und sehr vielen Berührungen

  • eine natürliche, zugewandte Zwischenmenschlichkeit
  • ein Band der Verbundenheit
  • eine echte Bereicherung und Hilfe für Yogalehrer*Innen und Therapeuten*Innen im Einzel-Kontext (sowie im Umgang mit Hands on)

 

Nicole: Bewegung und Berührung waren immer schon Teil meines Lebens. Während meiner zahlreichen Reisen nach Indien und Süd-Ost-Asien durfte ich Yogaunterricht bei Lehrern unterschiedlicher Yogarichtungen genießen und zahlreiche Massageausbildungen (Thai, Thai-Yoga, Osteothai, Ayurveda, Klang) absolvieren. Im Yogaforum Düsseldorf habe ich eine 4-jährige Yogalehrer-Ausbildung (BDY/EYU) abgeschlossen und arbeite jetzt dort als Moderatorin und Dozentin. Von all diesen Ausbildungen geprägt, hat sich mein eigener spielerischer Herz-Yoga und Massage Stil entwickelt. Das Glück und die Freude, den Lebensinhalt zum Beruf gemacht zu haben, gebe ich in meinen Kursen, Sessions, Workshops und Reisen weiter.

Frauke: Seit der Mitbegründung des Yogaforums Düsseldorf 2009, einem Treffpunkt yogaverliebter Menschen, sich anfreunden, unterstützen und bereichern, verwirklichen sich meine Ideen und Visionen im Weitergeben von Yoga & Lebendigkeit. Ich bin Yogalehrerin BDY/ EYU seit 2009. Es folgten weitere Vertiefungen im Poweryoga, Anusara-Yoga über Immersions und Retreats sowie Weiterbildungen/ Yin-Yoga/ Thai-Yoga-Massage bei Tobias Frank, Pranayama und Meditation bei Dr. Shrikrishna. Bei meiner innigsten Herzensangelegenheit, dem Chanten von Songs und Mantren, wird Weite geschaffen und Wärme im Herzen. Dadurch entsteht eine Verbindung mit der schwingenden Kraft der Musik und der Welt. Seit 2015 arbeite ich mit Tobias Frank innerhalb seiner Thaiyoga-Ausbildungen zusammen, assistierte und unterrichtet mit ihm gemeinsam.

Ein Zertifikat würdigt abschließend die erbrachte Energie des Gebens jeder Teilnehmerin/ jedes Teilnehmers.